
Was mich antreibt?
Ich erlebte und beobachtete Beziehungen sowohl als haltend, freudvoll, erfüllend und heilend, als auch frustrierend, enttäuschend, schmerzvoll und voller Missverständnisse. So sehr sich Menschen nach erfüllenden Beziehungen sehnen – sie bringen auch immer Herausforderungen mit sich.
Letztendlich landen wir immer wieder
bei uns selbst.
Die Beziehung zu uns selbst ist wahrscheinlich eine der größten Herausforderungen unseres Lebensweges – und damit inbegriffen die Verantwortung für unser Glück, unsere Lebensfreude, unsere Kraft und unser Wohlbefinden. Denn nur wer sich selbst kennt und einen „guten Draht nach innen“ pflegt, ist in der Lage, ein Leben nach seinen Bedürfnissen und Werten zu erschaffen.
Beziehungen zu gestalten, die beständig, erfüllend und lebendig sind.
Und infolgedessen einen wesentlichen Beitrag zu einem glücklichen Leben zu leisten.
“You must want to spend the rest of your life with yourself first”
Rupi Kaur, Milk and Honey
Berufliche Stationen
Dozentin im Studiengang Soziale Arbeit, Internationale Hochschule Dresden // Honorarlehrkraft für Schulfach Glück – Lernziel Wohlbefinden an weiterführenden Schulen
5jährige Tätigkeit: Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –Psychotherapie. Familienberatung, Paarberatung, Einzel- und Gruppenarbeit mit Kindern und jungen erwachsenen Menschen, Radeberg.
3jährige Tätigkeit: Wohngruppe CARLA für Mädchen und Frauen mit Essstörungen sowie aufsuchende Familientherapie, sozialpädagogische Familienhilfe und systemische Clearings / Aufbau der Kontaktstelle für Essstörungen „KESS“, Auguszt & Jetter GmbH.
5jährige Tätigkeit: Integrative Wohngemeinschaft für Mädchen und junge Mütter mit ihren Kindern, Kinderarche Sachsen e.V.
Ausbildung zur Systemische Therapeutin für Einzelne, Paare und Familien (DGSF) -2014
Studium Sozialpädagogik / Soziale Arbeit (FH) – 2007
Mitglied im Netzwerk der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V. (DGSF).
kontaktieren Sie mich
