Meine Angebote für mehr Wohlbefinden in der Schule

Als systemische Therapeutin bin ich Expertin für soziale Systeme und die darin vorherrschenden Beziehungsmuster. Meine bisherigen Tätigkeitsfelder befanden sich an Schnittstellen zwischen jungen Menschen, Eltern, Schulen, Jugendämtern sowie psychiatrischen und psychotherapeutischen Institutionen. Dort durfte ich immer wieder erfahren, wie wichtig „die Brücke“ zwischen dem einen und dem anderen ist.

„Brücken bauen“ im System Schule heißt für mich einen Beitrag zu einem Schulklima zu leisten, welches von Wohlbefinden geprägt ist. Dies umfasst sowohl das Miteinander in der Klassengemeinschaft und im Lehrer:innenzimmer, als auch die Beziehungen zwischen Lehrenden und Lernenden. Meine Funktion in Ihrer Schule kann daher ganz vielfältig sein.

Eine wertschätzende, unparteiische und respektvolle Grundhaltung Ihnen und Ihren Themen gegenüber zeichnet meine Arbeitsweise aus. In unserer gemeinsamen Zusammenarbeit verstehe ich mich als Moderatorin und Impulsgeberin für neue Handlung- und Gestaltungsmöglichkeiten.

Glücksbausteine

Projekt- und Unterrichtsangebote für Schüler:innen mit dem Schwerpunkt auf Persönlichkeits- und Identitätsentwicklung (Schulfach GLÜCK)

Workshops für Lehrkräfte (Grundidee Schulfach GLÜCK – Welchen Beitrag kann Schule zum seelischen Wohlbefinden leisten?)

Begleitung bei Veränderungs- und Gestaltungsprozessen der Schule (Leitbild, Wertevorstellungen, Teamfindungsprozesse)

Beratung & Coaching für Lehrkräfte und Schulleitung. Ziele können z.B. sein:

  • Verbesserung der Kommunikation & Beziehungskultur im Kollegium
  • Klarheit über das eigene berufliche Rollenverständnis
  • Beziehungsgestaltung zwischen Lehrenden und Lernenden
  • konkrete Fallbesprechung zu einzelnen Schüler:innen
  • Moderation in Fragen zu Konflikten zwischen Schule-Kind-Eltern
  • Begleitung von Klärungsprozessen bei herausfordernden Situationen im Klassengefüge

Der erste Schritt zum Glück

6-8 stündiger Workshop für Menschen, die im Bildungswesen tätig sind (Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter:innen, Erzieher:innen, etc.)

  • Was ist Glück?
  • Wie kann Schule Wegbereiter für ein glückliches Leben werden?
  • Wo sind Ihre Gestaltungsspielräume im Arbeitsalltag und wie können Sie diese nutzen?
  • Wie kann Schule zu seelischen Wohlbefinden beitragen?

 

Wir erproben Methoden, die Sie im Arbeitsalltag umsetzen können und schaffen einen Raum für neue Motivation und Ideen. Mein Anliegen ist es, dass Sie nach einem Tag in schöner Atmosphäre und mit einer Prise Entschleunigung, gestärkt und mit neuen Inspirationen wieder in Ihren Schulalltag starten können.

Die Kosten richten sich nach Umfang und Anzahl der Teilnehmenden. Nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf, damit wir gemeinsam Ihre Wünsche und Anliegen besprechen und ich für Sie ein passendes Angebot erstellen kann.